Rauchmelder retten Leben!
Wohnräume und Flure, über die Rettungswege führen, müssen über jeweils 1 Rauchmelder verfügen. Einen Mindestschutz gibt es bei 1 Rauchmelder pro Etage.
Achten Sie darauf, dass das Gerät:
- auf optischer Basis funktioniert
- batteriebetrieben ist, also funktionfähig bei Stromausfall
- eine schwache Batterie rechtzeitig anzeigt
- der DIN 14676 entspricht
- VdS-zugelassen und nach ERG/GS und CE geprüft ist
- über einen Testknopf verfügt
Befestigen Sie Ihre Rauchmelder in waagerechter Position:
- an der Decke (Raummitte), mind. 50 cm von Wänden entfernt
- nicht in der Dachspitze, sondern mindestens 30-50 cm darunter
- nicht in Räumen, mit starker Dampf-, Staub- oder Rauchentwicklung (z. B. Badezimmer)
- nicht in der Nähe von Luftschächten oder in stark zuggefährdeter Umgebung
Quelle: Tipps von der Feuerwehr - Stadt Bad Homburg
Weitere Informationen zum Thema Rechmelder finden Sie unter nachfolgendem Link:
http://www.rauchmelder-lebensretter.de
Soziale Netzwerke